Prof. Dr. Godula Kosack
Vorstandsvorsitzende von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V.

„Berlin ist eine Stadt, die die Gleichstellung von Frauen und Männern zum zentralen politischen Anliegen erklärt und Strategien für ein geschlechtergerechtes Berlin beschlossen hat. Dafür, dass alle Berlinerinnen und Berliner erreicht werden, auch die aus aller „Herren“ Länder neu Hinzugekommenen, engagiere ich mich.“
Projekte mit Prof. Dr. Godula Kosack
Über Prof. Dr. Godula Kosack
Prof. Dr. Godula Kosack, Vorsitzende von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V., ist Soziologin und Ethnologin. Sie lehrte an der Fachhochschule Frankfurt und forscht seit den 1980er Jahren bei den Mafa in Nordkamerun, einer weitgehend traditionell lebenden streng patriarchalen ethnischen Gruppe. Sie verfasste zahlreiche Publikationen zur Stellung der Frauen in Afrika (Polygynie, Früh- und Zwangsheirat), zu Weltbild und Religion sowie zum Vergleich der Konzeptionen von Hexerei in Europa und in Afrika. Seit 1994 ist sie Vorstandsmitglied der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft DAFRIG e.V. und seit 2015 Vorstandsfrau von TERRE DES FEMMES. Im Jahre 2021 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr „vielseitiges gesellschaftliches Wirken“.
Bundesverdienstorden für Godula Kosack – TERRE DES FEMMES gratuliert herzlich!
Zum 40. Geburtstag von terre des femmes sprach Godula Kosack im Interview-Podcast der Konrad Adenauer-Stiftung über ihre vier Jahrzehnte währende frauenpolitische Arbeit, über vergangene Erfolge und über aktuelle Herausforderungen.