Berliner Ratschlag für Demokratie
FremdeFreunde – Mentoring für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Wir von FremdeFreunde bieten geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, zusammen mit ehrenamtlichen Mentor*innen die Stadt zu erkunden, Sport zu…
Diversity-Kinderbuch: „Nelly und die Berlinchen“
Kinder lieben Bilderbücher! Leider gibt es in Deutschland jedoch kaum Bücher, in denen sich die Vielfalt der Kinder in unserem…
Portal Schnell-Helfen.de
Portal für von und mit HelferInnen, Betreiber, Behörden, Vereine – welches Informationen & zentrale Funktionen für die Helfer und Newcomer…
THE COLLEGIUM – Forum & Television Program Berlin – Ein interkulturelles Magazin
Unser interkulturelles Fernsehmagazin leistet einen Beitrag zu mehr Diversität in der deutschen Fernsehlandschaft und bietet ein Fenster zur Öffentlichkeit für…
Neue Heimat Berlin – Videoworkshop mit Geflüchteten
Neue Heimat Berlin ist ein regelmäßiger Videoworkshop mit Geflüchteten einer Notunterkunft in Berlin-Friedrichshain. Einmal in der Woche produzieren junge Flüchtlinge…
II MAL.EINS – GEMEINSAM AM BALL FÜR MEHR INTEGRATION
Der Sport Club Bomani Berlin e.V. bezweckt vordergründig die interkulturelle Öffnung des Fußballsports. Hierbei nutzt der Verein den Vereinssport als…
„Come In“ – einer Weiterentwicklung des Projekts „Frauen im Sport“
Das Projekt „Frauen im Sport“ wurde vom Bezirksamt Treptow-Köpenick initiiert, um Mädchen und Frauen verstärkt für die Vorstandsarbeit und die…
Fussball-gegen-Nazis.de – Kicks und Klicks für Fairplay
„www.Fussball-gegen-Nazis.de – Kicks und Klicks für Fairplay“ ist ein journalistisches Internetportal, das über Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und Gegenstrategien…
Weissensee MACHT Vielfalt
Weissensee MACHT Vielfalt- möchte einen Impuls für eine aktive Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Flucht, Rassismus, Alltagsdiskriminierung und Diversität geben.
„Begegnung zweier Nationen – Deutsch-Russische Festtage“
Völkerverständigung – Dialog – Integration und Toleranz Der 2005 gegründete gemeinnützige Deutsch-Russische Festtage e.V. hat sich der Förderung der deutsch-russischen…
Das ungeschriebene Tagebuch
Buchpräsentation, Zeitzeugengespräch und Begegnung zwischen Schüler_innen der Margarethe von Witzleben Schule (Schule für Gehörlose) und dem Zeitzeugen Prof. Israel Unger…
RESPEKT GEWINNT RESPEKT MEMORY – KARTEN
PROJEKTINFORMATION INTERAKTIVES MEMORY- SPIEL ZUM THEMA RESPEKT Es soll dazu dienen, respektlosen Konflikten so früh wie möglich vorzubeugen und Formen…