Skip to content

Berliner Bezirke wehren sich gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Rechtspopulistische und rechtsextreme Vereinigungen setzen bereits seit geraumer Zeit mit vielen örtlichen Veranstaltungen auf eine Mobilisierung ihrer Anhängerschaft in den Berliner Bezirken. Fast immer treffen sie allerdings auf den Protest der örtlichen Initiativen und Bündnisse, die sich für die demokratische Kultur in ihren Stadtteilen stark machen.

Im Juni gibt es mehrere Veranstaltungen und Aktionen gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in den Berliner Bezirken. Unterstützung auch aus nicht betroffenen Teilen der Stadt ist sehr willkommen!

Besuch bei der Jugendfreizeiteinrichtung FUTURE in Berlin-Wartenberg

Besuch bei der Jugendfreizeiteinrichtung FUTURE in Berlin-Wartenberg

Beim Beach-Volleyball und beim Grillen diskutieren die beiden Neumitglieder des Berliner Ratschlags für Demokratie mit den Jugendlichen über Toleranz, Demokratie und Respekt im Alltag.

Mitmachen beim Projekt-Wettbewerb „Respekt gewinnt!“ – für ein weltoffenes Berlin!

Mitmachen beim Projekt-Wettbewerb „Respekt gewinnt!“ – für ein weltoffenes Berlin!

Auch in diesem Jahr schreibt der Berliner Ratschlag für Demokratie wieder Geld- und Sachpreise für Projekte gegen Rechtsextremismus und Rassismus, für Vielfalt, Anerkennung und Demokratie aus.
Zu gewinnen gibt es Geldpreise bis zu 5.000 Euro und zusätzliche Sachpreise. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2010.

Neue Mitglieder im Berliner Ratschlag für Demokratie

Die Moderatorin und Reporterin Magdalena Bienert und der Comedy-Künstler Murat Topal engagieren sich jetzt auch als Mitglieder des Berliner Ratschlag für Demokratie.

„Respekt gewinnt!“ – Der Projekt-Wettbewerb für ein weltoffenes Berlin, Gewinnrunde 2011

„Respekt gewinnt!“ – Der Projekt-Wettbewerb für ein weltoffenes Berlin, Gewinnrunde 2011

Auch in diesem Jahr schreibt der Berliner Ratschlag für Demokratie wieder Geld- und Sachpreise für Projekte gegen Rechtsextremismus und Rassismus, für Vielfalt, Anerkennung und Demokratie aus.
Zu gewinnen gibt es Geldpreise bis zu 5.000 Euro und zusätzliche Sachpreise. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2010.

„be Berlinternational“

„be Berlinternational“

Die Hauptstadtkampagne be Berlin macht die Multikulturalität Berlins zum Thema ihrer neuen Aktion „be Berlinternational“. Alle Berlinerinnen und Berliner können sich beteiligen!

Jugendprogramm respectABel eröffnet Förderrunde AKTION BERLIN 2011

Jugendprogramm respectABel eröffnet Förderrunde AKTION BERLIN 2011

Das Jugendprogramm Aktion Berlin bei respectABel startet wieder. Ab sofort können Anträge von lokalen Initiativen sowie von freien und öffentlichen Trägern der Jugendarbeit, Schulen, Kirchengemeinden und Bürgerinitiativen eingereicht werden.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2011

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2011

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2011 finden vom 14.-27. März statt – auch in Berlin!

Bunt und respektvoll

Bunt und respektvoll

Ein breites Bündnis ruft zum Protest gegen “Pro Deutschland“ auf

Kundgebung am 4. März 2011 um 18:00 (Rathaus Zehlendorf)

Berlin schaut hin!

Berlin schaut hin!

In einer neuen Broschüre werden Berliner Demokratieprojekte und ihre Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus vorgestellt.

Christen, Juden und Muslime erklären gemeinsam:

Kein politisches, religiöses oder weltanschauliches Ziel rechtfertigt  Terroranschläge!

„Respekt gewinnt!“-Gala 2010 mit Prämierung der besten Projekte

„Respekt gewinnt!“-Gala 2010 mit Prämierung der besten Projekte

Am 26. November wurde mit der festlichen Preisverleihung 2010 der »Respekt gewinnt! Wettbewerb« des Berliner Ratschlags für Demokratie beendet. Insgesamt wurden 10 Projekte ausgezeichnet, fünf mit besonderen Auszeichnungen und Sachpreisen und fünf weitere Gewinnerteams wurden mit insgesamt 5000,– Euro prämiert.

Nach oben