Berliner Ratschlag für Demokratie
9. November 1938 – Berlin erinnert sich!
Plakataktion erinnert an den 9. November 1938 in Berlin. Die Neuauflage des Plakats „Berlin erinnert sich!“ – Motiv „Kurfürstendamm“ kann bei der Geschäftsstelle des Berliner Ratschlag bestellt werden.
Posaunen statt Parolen! Spaziergang für Weltoffenheit und Toleranz
Aus Anlass eines rechtspopulistischen Aufmarsches möchte die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz bzw. Ratschlagsmitglied Bischof Dr. Markus Dröge gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit in der Hauptstadt setzen: „1. Spaziergang für Weltoffenheit und Toleranz“ am…
Berliner Bär unterstützt Protest gegen Rassismus
Nicht nur vielfältig, sondern vier Meter hoch ist ab sofort der Protest gegen Rechtsextreme und Rassist_innen in Berlin. Am Samstag, den 12.3.2016 stellte die berlinweite Mobilisierungsplattform „Berlin gegen Nazis“ ihren überdimensionalen, aufblasbaren Bären der Öffentlichkeit vor. Mit dabei waren die…
Berliner Parteien rufen zum Protest gegen flüchtlingsfeindlichen Aufmarsch auf
Am 7. November 2015 demonstriert die AfD am Alexanderplatz gegen „Asyl braucht Grenzen. Rote Karte für Merkel“ . Es gibt einen gemeinsamen Aufruf von SPD Berlin, CDU Berlin, Bündnis 90/Die Grünen Berlin, Die Linke Berlin sowie von der Piratenpartei Berlin.…
Mahnwache für Menschenrechte – gegen religiösen Fanatismus
Seyran Ates und Ratschlagsmitglied Lala Süsskind wollen mit einer Mahnwache am 10. Februar 2015 um 18 Uhr vor dem Brandenburger Tor an das Lebensrecht aller Menschen auf dieser Welt erinnern – unabhängig von ihrer Religion oder Weltanschauung.
Geflüchte Menschen haben einen Platz in unserer Mitte
In einer gemeinsamen Aktion auf dem Platz der Republik vor dem Deutschen Bundestag „Reichstagsgebäude“ fordern die Mitglieder des Berliner Ratschlags für Demokratie und die Beteiligten der Flüchtlingsfirma CUCULA-Manufaktur eine legale Möglichkeit für Flüchtlinge, zu arbeiten und so eine planbare Perspektive in…
Berlin zeigt Haltung!
Tausende Berliner solidarisieren sich mit den Terroropfern in Paris. Aber auch der Protest gegen die Aufmärsche der rechten Pegida-Bewegung gehen weiter. Berlin bezieht Haltung: Das Partnernetzwerk des Berliner Ratschlag „Berlin gegen Nazis“ und alle im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien rufen zur Teilnahme…
Berlinerinnen und Berliner müssen Rechtspopulisten demaskieren
Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, sagt zu den anhaltenden Protesten gegen Flüchtlingsunterkünfte in Berlin: „Es ist unerträglich, dass Rechtsextreme die Situation der Flüchtlinge missbrauchen. Einige Anwohner haben Berührungsängste mit Flüchtlingen. Vor allem, wenn sie sonst wenig Kontakt…
Gedenken zum 70.Todestag von Anton Saefkow, Franz Jacob und Bernhard Bästlein
VVN-BdA Lichtenberg e.V. Dieses September jährt sich zum 70. Mal die Ermordung der antifaschistischen Widerstandskämpfer
Stolperstein Putzaktion Hohenschönhausen
Licht-Blicke. Netzwerk für Demokratie Es ist wieder soweit. In Alt-Hohenschönhausen werden alle Stolpersteine geputzt.
Hilfe zur Einschulung für Flüchtlingskinder im Haus Babylon
Natürlich müssen und wollen auch die Kinder eingeschult werden, die in Berlin als Flüchtlinge angekommen sind. Speziell im Flüchtlingheim in Hellersdorf, das leider immer wieder wegen rassistischen Angriffen in den Schlagzeilen ist, brauchen die vielen Kinder Hilfe. Im Haus Babylon…
Karneval der Tiere
Bunt statt Braun Eine saTIERische Aktionsdemo für Vielfalt & Respekt Animals Unite! Es darf gefeiert werden: bunt und laut – groß und klein!
Keine weiteren Einträge