Skip to content

Sabine Werth

Vorsitzende Berliner Tafel e.V.

Sabine Werth
© Dietmar Gust

Alle Menschen haben das gleiche Recht auf (gesunde) Ernährung, unabhängig von Einkommen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung.
Dafür steht die Berliner Tafel. Demokratie ist damit unabdingbar verbunden!

Projekte mit Sabine Werth

Über Sabine Werth

LINKS

ZUR PERSON
Sabine Werth: studierte Sozialarbeit in Berlin. Sie gründete 1993 die Berliner Tafel als erste derartige Initiative in Deutschland und ist seit Vereinsgründung ehrenamtliche Vorsitzende. 1995 initiierte sie die Gründung des Bundesverbandes und war Mitbegründerin des Landesverbandes der Tafeln Berlin/ Brandenburg e.V.,
Sie erhielt für ihr Engagement den Verdienstorden des Landes Berlin (1996), das Bundesverdienstkreuz am Bande (2003), und den Europäischen Sozialpreis zu Eschweiler (2018).
Um täglich vor Ort sein zu können, hat sie ihren eigenen Betrieb, die Familienpflege Sabine Werth, zur Tafel auf den Berliner Großmarkt verlegt, wo die Berliner Tafel ihren Sitz hat.
Sabine Werth ist seit Jahren das Gesicht der Tafel und begeisterte Botschafterin des nachhaltigen Umgangs mit Lebensmitteln.

Ehrenämter:
Vorsitzende Berliner Tafel e.V.
Stellvertr. Vorsitzende Tafel Berlin/ Brandenburg e.V., Landesverband
Beirat Leadership Berlin e.V.
Aufsichtsrat Beusselmarkt e.G., i.G.

geboren 1957 in Berlin, verpartnert seit 2005
Studium der Sozialarbeit an der Ev. Fachhochschule Berlin, Abschluss Dipl. Soz.Päd. FH,
seit 1987 Einzelunternehmerin mit der Firma ‚Familienpflege Sabine Werth’

Ehrenämter:
Feb. 1993 Gründung der Berliner Tafel, Vorsitzende seit Vereinsgründung
1995 Initiierung der Gründung des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V.
von 95 – 96 und von 2000 – 02 Bundesvorsitzende
2002 – 2006 Ländervertreterin Berlin/ Brandenburg
2004 Mitgründerin des Zonta Clubs Berlin Mitte
Seit 2004 Vorsitzende Berliner Tafel Stiftung
2007 – 2011 stellvertr. Vorsitzende Landesverband der Tafeln in Berlin und Brandenburg e.V.
seit 2015 Mitglied des Beirats Leadership Berlin e.V.
seit 2016 stellvertr. Vorsitzende Tafel Berlin/ Brandenburg e.V., Landesverband
seit 2019 Mitglied des Aufsichtsrats der Beusselmarkt e.G.


Seit 2012 eine der 150 Verantwortlichen, ausgezeichnet von der Robert Bosch Stiftung
Verdienstorden des Landes Berlin (1995)
Bundesverdienstkreuz (2003)
Berliner Ehrennadel (2013)
Europäischer Sozialpreis zu Eschweiler (2018)

Nach oben