Berliner Ratschlag für Demokratie
Wahl inklusiv – Menschen mit und ohne Behinderungen machen Filme
Bei unserem Videoprojekt „Wahl inklusiv“ haben Menschen mit und ohne Behinderungen im Alter von 17 – 63 Jahren 18 kurze…
Bewegte Frauen
Der Interkulturelle Mädchen- und Frauentreff vom Träger Albatros gGmbH ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung für Mädchen ab acht Jahren und…
xx
XX ist ein diskriminierungskritisches Rap-Projekt mit Mädchen aus Berlin, welches das Anliegen verfolgt, sich Vorurteilen zu widersetzen und Diskriminierungen selbst…
CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V.
Bereits seit über 5 Jahren setzen sich CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V. für Teilhabe und Integration von Geflüchteten in die deutsche…
InteGREATer e.V.
Aktuell sind Themen wie Flüchtlinge, Migration und Integration in aller Munde. Der 2010 gegründete gemeinnützige Verein InteGREATer e.V. hat es…
HBS-Spendenlauf gegen Rassismus am Tag des Buches
Seit 2015 engagiert sich die Heinz-Brandt-Schule mit einem Spendenlauf gegen Rassismus für eine bunte und weltoffene Schulgemeinschaft. Hierbei werben die…
Rückenwind – Einstiegsqualifikation durch Inklusionswerkstatt
Bei Rückenwind laden wir seit nun drei Jahren Menschen mit Fluchterfahrung zu uns ein, um gemeinsam mit ihnen alte Fahrräder zu reparieren,…
Interkulturelle Begegnungen am Küchentisch
Wir bringen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung am Küchentisch zusammen. Denn das gemeinsame Kochen und Essen ist eine Aktivität, an…
Radfahrtraining für (geflüchtete) Frauen
#BIKEYGEES e.V. organisiert seit 2016 Radfahrtrainings überwiegend mit geflüchteten Frauen. Der Verein geht aus unserem im Herbst 2015 begonnenen Engagement…
Berliner Seniorentelefon
Ein Gesprächsangebot für ältere Bürger. Wir hören Ihnen zu! In schwierigen Lebenssituationen oder einsamen Stunden, kann ein Gespräch mit einem…
Kardamom – Kinderlieder zur Sprachförderung in deutscher und arabischer Sprache
Für die zahlreichen Kinder aus dem arabischsprachigen Raum, die in den letzten Jahren nach Deutschland kamen, gibt es kaum geeignetes…
Projekt intergenerationelle Begegnungen
Wir sind ein Projekt des Freundeskreises Tina Modotti Archiv e.V. Unser Verein wurde 2004 gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Elfriede…