Berliner Ratschlag für Demokratie
Interkulturelle Begegnung in der Capoeira e.V. / Capoeira-Schule-Berlin
Wir, die Capoeira-Schule-Berlin, arbeiten seit mehr als 14 Jahren an der Entwicklung von Sozialkompetenz und Bewegungskompetenz in der afro-brasilianischen Kampfkunst…
Anwohner*inneninitiative für Zivilcourage gegen rechts
Unsere „Anwohner*lnneninitiative für Zivilcourage — gegen Rechts“ hat sich Anfang des Jahres 2017 aus einem der regelmäßigen Nachbarschaftstreffen hier im Kiez…
Zusammenleben Willkommen: WG-Zimmer für geflüchtete Menschen
Warum können geflüchtete Menschen in Deutschland nicht einfach in WG’s wohnen statt in Massenunterkünften?!
KulturTÜR
Die kulturTür ist eine mehrsprachige Zeitschrift von, mit und für Geflüchtete und ihre Nachbar*innen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. In der Redaktion…
Garden
GARDEN ist eine Metapher für das Zusammenkommen und Zusammenwachsen von Menschen in Schöneweide, die aus allen möglichen Ecken dieser bunten…
Respekt im Netz an einer Berliner Grundschule
Unsere Gesellschaft befindet sich aktuell in einem umfassenden, gesellschaftsweiten Akt der Transformation. Von der fortschreitenden Digitalisierung sind Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur…
Interreligious Peers
Die Interreligious-Peers sind zurzeit 23 Berliner muslimische, christliche, jüdische und Bahai- Jugendliche im Alter von 18-26 Jahren, die Workshops veranstalten…
Kreatives Ethikprojekt – „Real Love“
Projekt diente als Abschluss einer Unterrichtseinheit im Ethik-Unterricht zum Thema Geschlechtliche Identität Aufgabe: Erstellen eines kreativen Lernproduktes
KulturMarktHalle
Die KulturMarktHalle ist ein offener Ort für Begegnung, Austausch, Partizipation, Teilhabe, Kunst und Kultur. Sie bietet Raum für Ideen und Eigeninitiativen einer bunten Nachbarschaft.…
fLotte Berlin – Freie Lastenräder für Berlin
TEILEN statt BESITZEN – das ist das Motto der fLotte Berlin.
Offene Holzwerkstatt HolzOMA – ein Projekt der OMA gGmbH zur Förderung der Inklusion
Die HolzOMA ist eine offene, inklusive Holzwerkstatt. Sie öffnete Ihre Türen erstmals im November 2018 für alle, die Lust darauf…
\“Vielfalt – macht dein Leben schöner!\“ Tag der Vielfalt am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Die Idee zum Tag der Vielfalt entstammt einer Initiative der Gesamtschüler*innenvertretung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neukölln. Die Schüler*innen formulierten ihren Bedarf bzw.…
Keine weiteren Einträge