Skip to content
Gemeinsamer Aufruf der Berliner Parteien gegen rassistische Hetze

Gemeinsamer Aufruf der Berliner Parteien gegen rassistische Hetze

„Für ein demokratisches und offenes Berlin“ Die SPD Berlin, CDU Berlin, Bündnis 90/ Die Grünen Berlin, Die Linke Berlin und die Piratenpartei Berlin haben einen gemeinsamen Aufruf für ein demokratisches und offenes Berlin veröffentlicht. Alle Berlinerinnen und Berliner werden gebeten,…

Warum kommen die Flüchtlinge nicht einfach mit dem Flugzeug?

Warum kommen die Flüchtlinge nicht einfach mit dem Flugzeug?

Von Schleuserbanden illegal organisierte Fluchthilfe ist unverhältnismäßig teuer und immer mit tödlichen Gefahren verbunden. Dabei könnten Asylsuchende „eigentlich“ mit dem Flugzeug ganz sicher aus ihrem Land ausreisen, selbst wenn sie keine Visa für die Zielorte haben. Menschen auf der Flucht stehen laut…

Dilek Kolat auf Demokratietour

Dilek Kolat auf Demokratietour

Senatorin Dilek Kolat informierte sich im Rahmen einer „Demokratietour“ über die Arbeit der Projekte aus dem Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“. Frau Kolat bedankte sich bei den Vereinen für ihre Arbeit, die angesichts der aktuellen…

Für mehr Demokratie und Toleranz:  Franz-Bobzien-Preis 2016

Für mehr Demokratie und Toleranz: Franz-Bobzien-Preis 2016

Am 31. Januar endet die Bewerbungsfrist für den Franz-Bobzien-Preis 2014. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert!
 

Preisverleihungen „Respekt gewinnt!“ 2015 bei BSR

Preisverleihungen „Respekt gewinnt!“ 2015 bei BSR

Ratschlagsmitglied und Vorstandsvorsitzende der BSR Frau Dr. Tanja Wielgoß lud zur Preisübergabe an die „Respekt gewinnt!“ Preisträger/innen ein. Mit großer Freude wurden die Projekte „Garten der Hoffnung / bustan ul amal“, „Hellersdorf hilft“, „Flüchtlinge Willkommen“ und „Biesalski-Cup & KidsPK“ ausgezeichnet und geehrt. Die Moderation übernahm Ratschlagsmitglied Mitri Sirin und…

Preisverleihung an „Schülerpaten Berlin“ bei Topographie des Terrors

Preisverleihung an „Schülerpaten Berlin“ bei Topographie des Terrors

Die Schülerpaten Berlin zeigen seit Jahren großen persönliches und organisiertes Engagement. Hautsächlich Studierende unterstützen einzelne Schüler in vielen Berliner Schulen, und deren Familien, mit meist migrantischem Hintergrund. Auch sie selbst kommen aus migrantischen Bezügen und zeigen mit ihren eigenen „Bildungskarrieren“ den Schülern, dass…

Preisübergabe an JUGA – jung, gläubig, aktiv für das Projekt „Interreligious Peers“

Preisübergabe an JUGA – jung, gläubig, aktiv für das Projekt „Interreligious Peers“

Die Mitglieder der Projektgruppe JUGA – jung, gläubig, aktiv haben heute vor dem Fußballspiel ›Hertha : Frankfurt‹ vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller, den Hauptpreis beim „Respekt gewinnt!“ Wettbewerb überreicht überreicht bekommen. So konnte das tolle Engagement der „Interreligious-Peers“ vor vielen…

Preise beim „Respekt gewinnt!“ Wettbewerb 2014/2015 – Die Jury hat entschieden

Preise beim „Respekt gewinnt!“ Wettbewerb 2014/2015 – Die Jury hat entschieden

Die Auswahlkommission des Berliner Ratschlags für Demokratie hat in einer intensiven Diskussion eine Entscheidung gefällt. Weil die Jury, angesichts des tollen Engagements der Beteiligten, möglichst vielen Projekten besondere Anerkennung zukommen lassen möchte, ist die Liste der Teams, die mit Preisen bedacht werden, diesmal…

Großer Andrang beim »Respekt gewinnt!« Projektwettbewerb

Großer Andrang beim »Respekt gewinnt!« Projektwettbewerb

So viele tolle Projekte haben sich auf der Plattform eingetragen und alle verdienen großen Respekt für Ihre Initiativen und die ausführlichen Darstellungen, mit denen sie sich auf unserer Plattform präsentieren. Wir sind total begeistert und bedanken uns bei allen Teams, Vereinen…

Spaziergänge entlang der Stolpersteine am 9. und 10. Mai

Spaziergänge entlang der Stolpersteine am 9. und 10. Mai

In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingungslos vor den Alliierten. Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung wird es in zahlreichen Berliner Bezirken am Wochenende vom 9. und 10. Mai 2015 Stolperstein-Spaziergänge geben. Informationen…

Berge im Berliner Ratschlag

Berge im Berliner Ratschlag

Marianne Neumann und Rocco Horn der Berliner Band „Berge“ sind dem Berliner Ratschlag für Demokratie beigetreten. Mit Ihrer neuen Single „10.000 Tränen“ starten die beiden gerade voll durch und wir freuen uns, dass wir zwei Kultruschaffende in den Kreis des Ratschlagsmitglieder bekommen, die mit…

Antragsfieber beim Jugend-Demokratiefonds Berlin!

Antragsfieber beim Jugend-Demokratiefonds Berlin!

Die zweite Ausschreibung im Förderbereich 1 des Landesprogramms „STARK gemacht! – Jugend nimmt Einfluss“ ist in vollem Gange. Noch bis 17. April können Anträge zur Förderung eines Projektes mit bis zu 15.000 Euro eingereicht werden

Nach oben