Skip to content

Fortbildung auf farsi zu Asylverfahren und Asylverfahrengesetz

InteraXion – Anlaufstelle für Migrant_innen | antirassistische Bildung Treptow-Köpenick (ZfD) Der Hauptzweck ist, dass geflüchtete Menschen ein ausführliches Bild über das Asylverfahrensgesetz in Deutschland bekommen, um ihre rechtliche Situation besser einschätzen zu können, sowie auch die Gelegenheit zu haben, neue…

Fortbildung auf serbokroatisch zu Asylverfahren und Asylverfahrengesetz

InteraXion – Anlaufstelle für Migrant_innen | antirassistische Bildung Treptow-Köpenick (ZfD) Der Hauptzweck ist, dass geflüchtete Menschen ein ausführliches Bild über das Asylverfahrensgesetz in Deutschland bekommen, um ihre rechtliche Situation besser einschätzen zu können, sowie auch die Gelegenheit zu haben, neue…

Fach+Fest der Lokalen Aktionspläne des Bezirks Mitte

Koordinierung der Lokalen Aktionspläne in Mitte Moabit, Osloer Straße und Wedding/Brunnenstraße Süd – Die Drei Lokalen Aktionspläne des Bezirks blicken auf mittlerweile acht Jahre Engagement

Alle Infos zu den Aktionswochen für ein offenes und vielfältiges Berlin

Alle Infos zu den Aktionswochen für ein offenes und vielfältiges Berlin

Das Programm zu allen Veranstaltungen zwischen dem 7. September und dem 10. Oktober ist jetzt verfügbar.

Interview mit Nils Busch-Petersen

Interview mit Nils Busch-Petersen

„Diese Stadt wird immer bunter und in diesem Schmelztiegel ist kein Platz für Intoleranz.“ Am Rande der Einschulungsaktion im „Haus Babylon“ in Hellersdorf sprachen wir mit Nils Busch-Petersen, der Mitglied im Berliner Ratschlag für Demokratie ist. [button]Interview ansehen[/button]

Gedenken zum 70.Todestag von Anton Saefkow, Franz Jacob und Bernhard Bästlein

Gedenken zum 70.Todestag von Anton Saefkow, Franz Jacob und Bernhard Bästlein

VVN-BdA Lichtenberg e.V. Dieses September jährt sich zum 70. Mal die Ermordung der antifaschistischen Widerstandskämpfer

Stolperstein Putzaktion Hohenschönhausen

Stolperstein Putzaktion Hohenschönhausen

Licht-Blicke. Netzwerk für Demokratie Es ist wieder soweit. In Alt-Hohenschönhausen werden alle Stolpersteine geputzt.

Hilfe zur Einschulung für Flüchtlingskinder im Haus Babylon

Hilfe zur Einschulung für Flüchtlingskinder im Haus Babylon

Natürlich müssen und wollen auch die Kinder eingeschult werden, die in Berlin als Flüchtlinge angekommen sind. Speziell im Flüchtlingheim in Hellersdorf, das leider immer wieder wegen rassistischen Angriffen in den Schlagzeilen ist, brauchen die vielen Kinder Hilfe. Im Haus Babylon…

Aktionswochen auch auf Facebook aktiv

Aktionswochen auch auf Facebook aktiv

Neben der neuen Website der Aktionswochen könnt ihr auch über Facebook auf dem Laufenden bleiben. Wer also lieber innerhalb der Facebook-Welt Informationen zu den vielen Veranstaltungen der Aktionswoche haben möchte: [button]sage „Gefällt mir“[/button]

Verleihung Integrationspreis Lichtenberg

Bezirksamt Lichtenberg Zum ersten Mal vergibt der Bezirk Lichtenberg einen Integrationspreis.

Bands für Bunt! Open Air

Bands für Bunt! Open Air

Jugendbündnis Bunt statt Braun Im Anschluss an den „Karneval der Tiere“ findet auf dem Festivalgelände des Café-Köpenick das Festival Bands für Bunt statt. Diesmal sind mit dabei:

Theatervorstellung „Allet Janz Anders … – Hersey Farklı“

LAP Marzahn Mitte in Kooperation mit Volkssolidarität LV Berlin e. V. Die „Bunten Zellen“, eine deutsch-türkische Altenspielgruppe des „Theaters der Erfahrungen“ präsentiert

Nach oben